Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

24.01.2025

Positive Spuren hinterlassen – Ende eines Ausbildungsganges

Positive Spuren hinterlassen – Ende eines Ausbildungsganges
Die erfolgreichen Absolventen der letzten Lehrganges

Mit teils guten Abschlüssen gehen die Männer und Frauen als frischgebackene Masseure/innen und medizinische Bademeister nun in das sechsmonatige Anerkennungspraktikum zur staatlichen Anerkennung.

Die Massageschule des Berufsförderungswerkes hat überregional Spuren hinterlassen. Die Physikalische Abteilung des St. Johannes-Stift in Sendenhorst besteht zu 90% aus Absolventen aus Hamm. Auch die lokalen medizinischen Einrichtungen wie die RehaBad Hamm, die Klinik für manuelle Therapie wie auch niedergelassene Praxen greifen gerne auf die gut ausgebildeten Fachkräfte zurück. Viele unserer medizinischen Therapeuten der Massageschule haben sich selbstständig gemacht, arbeiten bundesweit, in der Schweiz oder auf Kreuzfahrtschiffen. Einige haben sich auch zum Physiotherapeuten weitergebildet.

Auch neben der Ausbildung waren unsere Masseure und medizinischen Bademeister für jede noch so kuriose Aktion zu haben. Vom Eisbaden über die Betreuung der Läufer beim Maxilauf in Hamm bis hin zur Präsentation bei Messen und Veranstaltungen und beim internationalen Rollstuhlbasketball-Event in Hamm – die stets gut gelaunten Männer und Frauen mit den heilenden Fähigkeiten waren stets gern gesehen und gefordert.

Schulleiter Andreas Heise und die stellvertretende Schulleiterin Bettina Dolkemeyer wünschen ihren Absolventen viel beruflichen Erfolg und freuen sich weiterhin über Rückmeldungen ihrer Schützlinge. Denn eines haben sie auf jeden Fall: Positive Spuren hinterlassen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.