14.05.2025
Schwerbehindertenvertretungen im Austausch

Gemeinsam mit der Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf der Stadt Hamm informiert der Integrationsfachdienst Hamm-Unna über vielfältige Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben. Das LWL-Inklusionsamt begleitet den Austausch im Berufsförderungswerk Hamm und stellt dabei auch seine Ansprechpartner: innen persönlich vor.
Zum Auftakt der Veranstaltung gibt Sema Olucu, Inklusionsbeauftragte der Stadt Hamm, einen Überblick über den aktuellen Stand und die Ziele des kommunalen Inklusionsplans. Anschließend berichtet Lucas Slunjski, Vorsitzender des Behindertenbeirates der Stadt Hamm, praxisnah aus seinem Arbeitsbereich. Es folgt ein Impulsvortrag des Bürgeramtes Pelkum, präsentiert von Nuray Yildirim und Markus Süß.
Die Vorträge werden von den Schriftdolmetscherinnen Frau Cornelia Krajewski und Frau Ulrike Kretzer begleitet, um eine barrierefreie Kommunikation sicherzustellen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine kleine Messe unter dem Motto „Einfach inklusiv“. Bei der Messe unterstützen uns folgende Akutere: innen, die mit Ihren Angeboten, Erfahrungen und ihrem Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beitragen haben:
Agentur für Arbeit, Berufsförderungswerk Hamm GmbH, Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Der Paritätische NRW – Selbsthilfe-Kontaktstelle Hamm, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA), Unabhängige Teilhabeberatung Hamm (EUTB), Stadt Hamm – Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf, Inklusionsbeauftragte der Stadt Hamm, Integrationsfachdienst Hamm-Unna, Integrationsfachdienst Siegen – Fachdienst für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit, LWL-Inklusionsamt Arbeit (Technischer Beratungsdienst, Begleitende Hilfen, Besondere Kündigungsschutz, Fachkoordination IFD), Stadt Hamm, Bürgeramt Pelkum – Sachgebiet Schwerbehindertenrecht, Hörkonzepte Partner Löbbers GmbH / resEARch Individuelle Hörsysteme GmbH & Co. KG.
Zum Integrationsfachdienst Hamm-Unna