BFW Hamm GmbH

Angebote berufliche Rehabilitation

RehaAssessment

Bei einer beruflichen Neuorientierung stellen sich viele Fragen: Was kann ich gesundheitlich noch leisten? Wo liegen meine Stärken, wo meine weiteren Interessen? Wir unterstützen Sie mit abgestimmten Angeboten bei der Beantwortung dieser Fragen. Dazu ein kurzes Video.

Psychologische Eignungsuntersuchung

Die eintägige Maßnahme dient der Erhebung des intellektuellen Leistungsprofiles anhand psychometrischer Testverfahren zur Beantwortung konkreter Fragestellungen des individuellen Leistungsvermögens.

Arbeitsmedizinische Begutachtung

In der etwa dreistündigen arbeitsmedizinischen Begutachtung können gezielte Fragestellungen zur körperlichen Leistungsfähigkeit bezogen auf berufliche Anforderungen beantwortet werden.

Arbeitserprobung

Die einwöchige Arbeitserprobung überprüft die gesundheitliche und intellektuelle Eignung für ein konkretes Berufsbild.

Berufsfindung und Arbeitserprobung

Die zweiwöchige Berufsfindung und Arbeitserprobung ermittelt berufliche Perspektiven für gesundheitlich und intellektuell geeignete Tätigkeitsfelder.

Berufsfindung für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

Diese sechswöchige Berufsfindung richtet sich an Teilnehmer mit einer psychischen Behinderung und legt besonderes Augenmerk auf die psychische Stabilisierung und Heranführung an berufliche Belastungssituationen.

Rehabilitationsvorbereitung

Eine bevorstehende Umschulung eröffnet neue Perspektiven, erzeugt aber auch Unsicherheiten. Ist mein Schulwissen noch aktuell genug? Kann ich mich wieder in einen Schulungsalltag einfinden? Mit unseren Vorbereitungsangeboten frischen wir das notwendige Grundlagenwissen auf und bereiten Sie schrittweise auf die kommende Ausbildung vor.

Rehabilitations-Vorbereitungslehrgang

Diese vorbereitende Maßnahme vermittelt in drei Monaten Grundlagenkenntnisse, Lerntechniken und schult die kommunikativen Fähigkeiten zur Vorbereitung auf eine anschließende Umschulung oder Qualifizierung.

Erweiterter Rehabilitations-Vorbereitungslehrgang

Die Sprachförderung für Teilnehmer, bei denen Deutsch nicht die Muttersprache ist, steht im Vordergrund dieser dreimonatigen Vorbereitungsmaßnahme.

Rehabilitations-Vorbereitungstraining

Das dreimonatige Rehabilitations-Vorbereitungstraining richtet sich an Menschen mit einer psychischen Behinderung und führt gezielt an die Belastungen einer folgenden Umschulung oder Qualifizierung heran. 

Umschulungsberufe und Qualifizierungen

Mit einem neuen Beruf, natürlich mit anerkanntem Berufsabschluss, wieder auf dem Arbeitsmarkt adäquat Fuß fassen, oder die vorhandenen Kenntnisse wieder auf den aktuellen Stand bringen - unsere Qualifizierungsangebote.


Berufliche Rehabilitation

Kaufmännische Berufe

Entdecken Sie die Vielfalt der kaufmännisch-verwaltenden Berufe, von Büro, Industrie über Immobilien und E-Commerce bis hin zu Medien- und Informationsdiensten.

Mehr erfahren

Berufliche Rehabilitation

Berufe der IT und Elektrotechnik

Von den IT-System-Kaufleuten und -Elektronikern bis hin zu Elektronikern im Bereich Geräte und System oder Energie- und Gebäudetechnik - die Vielfalt in diesem Bereich ist groß.

Mehr erfahren

Berufliche Rehabilitation

Metallberufe

Moderne Maschinen, CNC-Programmierung, aber auch konventionelles Drehen, Fräsen oder Erodieren - die Werkzeug-, Industrie- und Zerspanungsmechaniker bieten einiges, wie auch der Produktionstechnologe.

Mehr erfahren

Berufliche Rehabilitation

Handwerkliche Gesundheitsberufe

Wenn Ihnen die Gesundheit am Herzen liegt - spezialisiert wie bei Augenoptik, Hörakustik und Orthopädieschuhtechnik, oder ganzheitlich wie bei den Orthopädietechnik-Mechanikern - dann schauen Sie hier.

Mehr erfahren

Berufliche Rehabilitation

Medizinisch-therapeutische Berufe

Ob als physiotherapeutische Fachkraft wie der Masseur und med. Bademeister oder als Spezialist für die Gesundheit des Fußes - die Podologen - auch hier steht die Gesundheit im Vordergrund.

Mehr erfahren

Soziale Berufe

Soziale Berufe

Die sozialen Berufe haben das Ziel, Menschen in bestimmten Lebenslagen zu begleiten und zu unterstützen und so die Eigenständigkeit zu fördern.

Mehr erfahren

Berufliche Rehabilitation

Betriebliche Umschulung und Erstausbildung

Eine begleitete Umschulung direkt in einem wohnortnahen Betrieb, oder die unterstützte betriebliche Erstaubildung für junge Menschen mit Handicap - wir sind für Sie da.

Mehr erfahren

Berufliche Rehabilitation

Integrationsmaßnahmen

Unser Ziel: eine zeitnahe Integration in den Arbeitsmarkt mit ihren beruflichen Vorkenntnissen, auch bei psychischer Behinderung.

Download Flyer

Kontakt


Unsere Angebote als Download

Unsere Termine und Angebote 09/2023
(PDF | 1MB)

Download